Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Kreisliga B2
SV Westerheim - SC Lehr 2:1 (0:1)
Das Spiel hatten der SVWII in der ersten als auch in der zweiten Hälfte unter Kontrolle, doch im Abschluss fehlte in den ersten 45 Minuten das nötige Glück und Cleverness. Die Gäste hatten eine Torchance ermöglicht durch einen Patzer des Westerheimer Torwarts und dies nutzten sie dann auch eiskalt. Und auf Seiten der Hausherren blieben die wenigen hochkarätigen Chancen ungenutzt. In der zweiten Hälfte steigerte der SVW das Tempo und den Druck auf das Lehrer Gehäuse, die dem Ansturm nur bedingt gewachsen waren. Das 1:1 fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, der über Umwege schließlich vor die Füße von Max Göser fiel und der nur noch einschieben muss. Die Westerheimer wollten nach dem Tor mehr und legten noch eine Schippe drauf. Kurze Zeit später bekommt der SVW einen Freistoß zugesprochen, den Christian Schulz aus 25 Metern an der Mauer vorbei ins kurz Eck schlenzt. Die Gäste hatten dann noch 2 Chancen, die aber vom Schlussmann abgewehrt wurden.
Im Ende reicht es dem SVW die 3 Punkte auf die Habenseite zu schreiben.
D-Junioren Kreisstaffel
Westerheim I vs. SGM RSV Ermingen I 3:0 (2:0)
Nach zwei Niederlagen zum Rückrundenauftakt stellte Westerheim I gegen Ermingen taktisch um und setzte auf eine neue 4er-Kette in der Abwehr – mit Erfolg! Beide Teams starteten zunächst verhalten, doch die Umstellung zeigte Wirkung: Die Abwehr stand stabil, und der Gegner biss sich an unserer Defensive die Zähne aus. Im Spiel nach vorne wurde Westerheim zunehmend mutiger. Mit sehenswerten Spielzügen erspielten wir uns viele Chancen. Auch wenn einige 100%ige vergeben wurden, war es in der 13. Minute Arne, der nach starker Vorarbeit das verdiente 1:0 erzielte. Paul legte in der 28. Minute zum 2:0 nach – gleichzeitig der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild: Westerheim dominierte, hatte zahlreiche Möglichkeiten, doch der Ball wollte nicht immer ins Netz. Defensiv stand man weiterhin sicher. In der 58. Minute machte Bogdan mit dem 3:0 alles klar.Fazit: Eine starke Teamleistung mit stabiler Abwehr, schönen Kombinationen und vielen Chancen. Ein verdienter Sieg, auf den wir stolz sein können. Weiter so, Jungs!
Für Westerheim I spielten: Ben Stehle (TW), Jens Buck (K), Luca da Costa Häberle, Paul Frasch (1 Tor), Niklas Böttcher, Arne Steffen Großmann (1 Tor), Moritz Weiss, Jonas Giebner, Taylan Can Durdu, Jannis Walter, Andrei-Florin Condrat, Bogdan Petrov (1 Tor) und Florian Krug
-------------------------------------------------------------------------------------
D-Junioren Kreisstaffel
Westerheim II vs. SGM Donau/Riss II 0:7 (0:3)
Unsere D-Jugend Westerheim II startete den Spieltag gegen die SGM Donau/Riss II.

(MaRa) Nach vier Wochen intensiver Vorbereitung, teilweise bei kaltem und nassem Wetter, starteten unsere E1-Junioren am Montagabend in die Kreisstaffel.
Zu Gast auf dem heimischen Rasen war die SGM BeWeLo. Zur Freude unserer jungen Nachwuchskicker durften wir das Spiel auf dem Hauptspielfeld austragen. Vielen Dank dafür.
Von Beginn an entwickelte sich ein lebhaftes und temporeiches Spiel. Bereits in der 6. Spielminute erzielte unsere Kicker die 1:0-Führung. Der Gegner versuchte, mit langen Bällen hinter unsere Abwehr zu kommen. Doch unsere Mittelfeld- und Abwehrspieler standen fast immer richtig und konnten den Ball schon vorher abfangen. Bei den wenigen Situationen, in denen der Ball doch durchging, hatte unser Torspieler stets die passende Antwort und entschärfte die Bälle souverän.
Mit teilweise schönen Kombinationen gelang es uns, noch vor der Pause auf 3:0 zu erhöhen.
Weiterlesen: E1-Junioren gewinnen ihr erstes Spiel in der Kreisstaffel 16

(Howie) Am Montag, 7. April traf der SVW zum Rückrundenauftakt zu Hause auf die SGM BeWeLo (Spielgemeinschaft Beimerstetten, Westerstetten und Lonsee).
In der Vorrunde konnte unser Team alle Spiele gewinnen, die Teams wurden für die Rückrunde entsprechend der Platzierung neu eingeteilt, so dass mit deutlich stärkeren Gegnern zu rechnen ist.
In der Hallensaison traf man in 2 Finalspielen auf die Mannschaft aus BeWeLo. In Laichingen gab es eine Niederlage, in Merklingen konnte der SVW den Sieg feiern, bei beiden Spielen fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung.
Dementsprechend tat sich der SVW anfangs schwer. Mit einer leichten optischen Überlegenheit des SVW, aber nur mit Halbchancen stand es lange 0:0. Nach einem Eckball der Gäste landete der Ball im Rückraum und der wuchtige Schuss lag im Netz.
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 235