Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

(Howie) Beim hochkarätig besetzten E-Jugendturnier in Gosbach belegte der SVW einen starken 4. Platz.
18 Teams spielten auf 3 Gruppen verteilt die Vorrunde.
Der SVW trat mit seiner E2-Jugend (Jahrgang 2015) an, aufgrund einiger Ausfälle unterstützen uns Jona Pabst und Leo Rösch von der E1.
Das 1. Spiel gegen Gruibingen wurde knapp mit 1:0 gewonnen, Ramon erzielte das Siegtor. In der Schlussphase rettet Marcel da Costa Häberle mit 2 tollen Paraden den Sieg.
Gegen Kuchen war es mit einem 1:0 wieder knapp. Das Tor war ziemlich spektakulär. Jona scheiterte alleine vor dem Tor und der Torhüter konnte parieren. Der Ball prallte an die Eckfahne und diese hielt den Ball im Spiel. Tom reagierte am schnellsten und passte zu Jonah, der sicher vollendete. Direkt danach erfolgte der Schlusspfiff.
Am 2. Juli 2025 fand der zweite Firmenvorstellung des SVW statt – ein gemeinsames Projekt des Sportvereins mit unseren drei Hauptsponsoren: MEBA-Metall-Bandsägemaschinen GmbH, KNEER – SÜDFENSTER und Bernd Meffle Kunststoffverarbeitung GmbH. Eine Gruppe von 10 Jugendlichen (4 Mädchen und 6 Jungs) sowie drei engagierten Betreuern besuchten an diesem Nachmittag die Unternehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen berufliche Perspektiven in kaufmännischen und handwerklichen Bereichen aufzuzeigen – und genau das wurde erreicht.
Um 13:30 Uhr war Treffpunkt am Sportheim des SVW. Dann stand der Besuch bei MEBA mit spannenden Einblicken in Konstruktion, Planung, Fertigung und Vertrieb von Bandsägemaschinen auf dem Programm. Anschließend die Weiterfahrt zur Firma Kneer-Süd-Fenster, wo die Jugendlichen selbst handwerklich aktiv werden durften. Letzte Station dann die Firma Meffle mit eindrucksvollen Einblicken in moderne, nachhaltige Kunststoffverarbeitung. Die Jugendlichen durchliefen alle drei Stationen in Begleitung der Betreuer. In den Unternehmen wurden sie herzlich empfangen, erhielten umfassende Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und konnten teilweise selbst mitarbeiten.
(Dieter) Am 06.07. war der SV Westerheim mit gleich drei Bambini-Mannschaften beim Turnier in Machtolsheim vertreten. Schon bei der Ankunft war die Vorfreude groß – und die Kinder konnten es kaum erwarten, endlich auf dem Platz zu stehen. In vielen spannenden Spielen zeigten unsere Bambinis vollen Einsatz, schöne Tore und vor allem jede Menge Spaß am Fußball. Egal ob beim Angriff, in der Abwehr oder im Tor – alle waren mit Feuereifer dabei und stolz, ihr Können zu zeigen. Besonders schön war zu sehen, wie sehr sich die Kinder über ihre Einsätze freuten. Mit leuchtenden Augen, lautem Jubel und jeder Menge Teamgeist wurde jedes Spiel zu einem kleinen Highlight. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber in Machtolsheim für die tolle Organisation und an alle Eltern und Unterstützer, die diesen Tag mit begleitet haben. Unsere Bambinis hatten großen Spaß – und wir freuen uns aufs nächste Turnier.
Am Samstag, den 29. Juni, fand von 16:00 bis 21:30 Uhr unser 4. Rasenvolleyballturnier in Westerheim statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 16 Mannschaften aus Westerheim und der umliegenden Region traten auf dem grünen Spielfeld gegeneinander an und lieferten sich im Rahmen des Sportwochenendes spannende und faire Duelle. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht Teams ausgetragen, wobei im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt wurde. Bereits in dieser Phase war der Ehrgeiz deutlich spürbar, doch stand der Spaß bei allen Teilnehmenden klar im Vordergrund. Trotz der sommerlichen Hitze zeigten sich alle Teams hochmotiviert und kämpften engagiert um jeden Punkt. Nach der intensiven Gruppenphase qualifizierten sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten beider Gruppen für das Halbfinale. Dort setzten sich die Teams CrashBoomBang gegen BedoBätscher sowie Diver gegen Henna vom Nathusius durch und zogen ins Finale ein. Parallel dazu wurden Platzierungsspiele für alle anderen Teams ausgetragen, sodass jeder bis zum Ende aktiv mitwirken konnte. Im großen Finale trafen schließlich CrashBoomBang und Diver aufeinander. In einem spannenden und fairen Spiel konnten sich die Diver durchsetzen – der sportliche Höhepunkt eines rundum gelungenen Tages.
Besonders erfreulich: Es gab kaum Verletzungen, und die Stimmung auf und neben dem Feld war überragend. Dank des großartigen Einsatzes aller Beteiligten – Spieler, Zuschauer und Helfer – wurde das Turnier zu einem wunderbaren Gemeinschaftserlebnis.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 249