Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim - SGM TSV Seissen 2:3
(Luca) Das Spiel begann sehr ausgeglichen, und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. In der 12. Minute gelang es den Gästen aus Seissen, den ersten Treffer zu erzielen. Ein Fernschuss prallte von unserem Torwart ab, und durch schnelles Nachsetzen wurde der Ball im Tor des SV Westerheim untergebracht. Nur sechs Minuten später, in der 18. Minute, fiel das zweite Tor für die SGM. Wieder war es ein Fernschuss, der vom Torwart nicht gehalten werden konnte. Unser Innenverteidiger, Konrad Menzen, gab alles und versuchte, den Ball noch auf der Torlinie zu klären, doch dies gelang ihm leider nicht. Die Gäste blieben dominant und kontrollierten das Spiel, bis zur 23. Minute, als die Nummer 8 der Seissener eine rote Karte erhielt. Diese Entscheidung gab dem SV Westerheim einen Vorteil, den sie jedoch nicht ausnutzen konnten, da die Gäste weiterhin stark spielten, trotz Unterzahl. In der 33. Minute folgte ein Freistoß für die SGM, verursacht durch unseren Außenverteidiger. Die Nummer 12 der Gäste verwandelte den Freistoß perfekt ins lange Eck, und es stand 0:3, als die Mannschaft in die Halbzeitpause ging.
Der SV Westerheim kam gut aus der Halbzeitpause und zeigte viele vielversprechende Angriffe. In der 60. Minute erzielte Hannes Ramminger mit einem kraftvollen Freistoß das erste Tor für den SVW. Der Ball flog flach über 30 Meter direkt ins Seissener Tor und verkürzte auf 1:3. Nur zwei Minuten später, in der 62. Minute, war der SVW erneut erfolgreich. Ein Fernschuss prallte ebenfalls vom Torwart ab und wurde von unserer Nummer 4 Buck Jens im Tor versenkt - 2:3! Der SVW blieb auf Angriffskurs und hatte einige gute Chancen, darunter eine gefährliche Situation, als Mikael Schneider die Außenlinie entlang ging und den Ball in den 16er der Gäste passte. Leider schoss unsere Nummer 15, Bohdann, knapp am Tor vorbei.
Am Ende war der Druck des SV Westerheim nicht groß genug und das Spiel endete mit einem 2:3-Sieg für die Gäste aus Seissen. Trotz der engagierten Leistung und des Kampfgeistes konnte der SVW leider keinen Punkt gewinnen.

(Howie) Am Montag, den 6. Oktober, trat unsere E1-Jugendmannschaft vorverlegt in Blaubeuren an – Grund dafür waren die anstehenden Kinderbibeltage. Trotz einer verspäteten Anstoßzeit von zehn Minuten, bedingt durch Verzögerungen im vorherigen Spiel der E2, startete der SV Westerheim furios: Bereits in der zweiten Minute verwandelte Maxim Schönefeld einen sehenswerten Pass von Max Schwenkglenks zur frühen Führung. Die Gastgeber reagierten mit einem druckvollen Offensivspiel, dem unsere Defensive zunächst standhielt. Besonders Torhüter Marcel da Costa Häberle zeigte starke Paraden und bewahrte sein Team mehrfach vor dem Ausgleich. Erst kurz vor der Halbzeit gelang Blaubeuren der Doppelschlag – jeweils begünstigt durch individuelle Fehler auf unserer Seite. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der SVW noch eine gute Ausgleichschance, doch der gegnerische Keeper parierte stark.
(Oliver) Bereits vor der Sommerpause ist unsere neue A-Jugend mit den Spielern der Jahrgänge 2007 und 2008 aus Westerheim und Hülben in die Rundenvorbereitung gestartet. In der Saison 2025/2026 werden unsere Nachwuchsfußballer wie im Vorjahr unter dem Verein SV Westerheim in der Regionenstaffel Süd 1 spielen. Die Heimspiele finden in der Hinrunde auf dem Sportgelände in Westerheim und in der Rückrunde auf dem Sportplatz in Hülben statt. Bei den Auswärtsspielen müssen wegen der hohen Spielstaffel ordentliche Entfernungen eingeplant und zurückgelegt werden. Für die Entwicklung der Jungs ist dies allerdings mehr als förderlich.
Weiterlesen: A-Junioren sind in der Regionenstaffel angekommen
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim - TSV Bernstadt 0:4
(Christoph) Vergangenen Sonntag war der TSV Bernstadt zu Gast bei unseren B-Junioren. Mit einem Sieg wäre der Sprung auf Tabellenplatz 1 in der Liga möglich und so wären unsere Jungs höchstmotiviert. Dieser Motivation folgte ernüchternd nach bereits 4 Spielminuten der 0:1 Rückstand, geschuldet einem Leichtsinnsfehler in der Abwehr. Unsere Jungs nun noch mehr gewillt die 3 Punkte in Westerheim zu behalten, allerdings mit viel Pech in den Abschlüssen. Das 1:1 wäre innerhalb der ersten Hälfte mehr als verdient gewesen, aber der TSV Bernstadt nutzte einen weiteren Fehler der Westerheimer zum 0:2 Halbzeitstand. Nach der Pause gab es ein Aufbäumen der Westerheimer die jedoch vergeblich immer wieder am Hintermänner des TSV Bernstadt scheiterten und so folgten durch einen Freistoß und einen Elfmeter nur noch das 0:3 und der 0:4 Endstand. Es war ein verhexter Tag für unsere Jungs da die Gegner aus 4 Chancen 4 Tore erzielten und auf der anderen Seite schien das Tor zugenagelt zu sein. Mit etwas Glück an diesem Tag wäre trotz der Leichtsinnsfehler, die zu den Gegentoren geführt haben, deutlich mehr drin gewesen.
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 261