- Details
- Zugriffe: 1051
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Sepp Herberger pflegte einst diese Fußballerweisheit, die sich 1:1 auf Volleyball projizieren lässt. Genau eine Woche nach dem überzeugenden Auftritt im Derby gegen den TSV Laichingen gastierte zum letzten Heimspiel mit der TSG Söflingen am 13.03 der Ligaprimus in der Westerheimer Albhalle. Noch nie konnte der SVW gegen die Söflinger gewinnen, jedoch strotzten die Schwarz-roten nur so vor Selbstvertrauen angesichts der letzten 3 Siege die die Mannschaft einfahren konnte.
Satz 1 begann direkt mit einem Aufschlagfehler der Gäste wodurch die erste Führung für den SVW stand. In der Folge dann ein Spiel mit vielen umkämpften Punkten und ebenso vielen Führungswechseln. Den Zuschauern bot sich ein Spiel auf Augenhöhe, bis die TSG sich durch eine kleine Serie von 12:13 auf 12:18 absetzen konnte. Eine Auszeit der SVWler konnte den Lauf nicht unterbrechen. Diesen großen Rückstand konnte die Heimmannschaft nicht mehr aufholen und verlor den ersten Satz mit 16:25.
Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Satz. Der SVW konnte der TSG Paroli bieten und wieder einen offenen Schlagabtausch heraufbeschwören. Auch die erste Auszeit der Gäste musste in dieser Phase genommen werden, um einen SVW Lauf zu verhindern. Bis zum 16:18 schaukelte sich das Ergebnis in die Höhe, ehe die Gäste bis auf 16:22 davon ziehen konnten. Der SVW konnte zwar den Folgepunkt für sich entscheiden, doch der fällige Aufschlag war leider einen Tick zu weit und flog ins aus. Dieses Szenario wiederholte sich anschließend und so stand war der Matchball für die TSG bereitet. Diesen konnte der SVW nicht mehr abwehren und musste sich mit 18:25 geschlagen geben.
Ein couragierter, teilweise unglücklicher Auftritt des SVW reichte an diesem Abend für keinen Punktgewinn gegen die stark aufspielenden Söflinger. Trotz der 0:2 Niederlage konnte man jedoch vor allem mit den Anfangsphasen der beiden Sätze durchaus zufrieden sein.
Zum Saisonabschluss reist der SVW am 29.03 nach Erbach.
Großer Dank geht an die vielen Fans die uns unterstützten. Es war uns eine Freude für euch Volleyball zu spielen.
Es spielten:
Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Justus von Nathusius, Steven Simon, Tamara Clauß, Paul Messer, Timo Greiner, Magnus Tritschler, Nicolai Wenisch, Selina Schneck und Florian Schneck.
(geschrieben von Florian Schneck)
- Details
- Zugriffe: 1248
Am 06.03 stand für die Volleyballer des SVW das Derby gegen den Tabellennachbarn aus Laichingen an. Dieses Duell sollte eine Vorentscheidung über die Platzierungen der beiden Teams treffen. Sollte der SVW gewinnen, stünden sie uneinholbar vor den Laichingern und würden den 3. Tabellenplatz zementieren. Dementsprechend breit war auch der SVW Kader. Ganze 11 Spieler waren im Aufgebot für das Spiel und voll motiviert die Punkte in Westerheim zu behalten.
- Details
- Zugriffe: 1288
Am 19.01. diesen Jahres starteten die Westerheimer Volleyballer mit einem Spiel gegen den Zweitplatzierten in dieser Runde. Gegen die konstante Mannschaftsleistung von SC Lehr konnten die SVWler schon in der Hinrunde einen Satz gewinnen, und machte sich mit derselben und teils höheren Erwartungen auf den Weg.
- Details
- Zugriffe: 1190
Die Hinrunde der Westerheimer Volleyballmannschaft endete am Montag 12.12 mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Erbach. Beide vor dem Spiel noch sieglosen Mannschaften rangieren auf den Plätzen 4 und 5 der Tabelle, wobei Erbach noch knapp die Nase vorne hat. Dieses Spiel war somit umso wichtiger für den SVW, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
Furios der Start des Heimteams. Nach einer schönen Angabenserie von Steven Simon stand es schon nach kurzer Zeit 7:0 für den SVW. Beim Stand von 1:10 die erste Auszeit der Gäste. Diese sollte kurze Zeit später Früchte tragen, und man konnte bis auf 5:10 herankommen. Der SVW jedoch unbeirrt und weiter mit guten Angriffsaktionen. So hielt man immer mehrere Punkte zwischen sich und dem Gegner. Weiter noch, man baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Daran änderte auch die zweite Auszeit der Erbacher nichts. Schnell konnte der Satzball beim Stand von 24:10 erzwungen werden, der dann nach Bilderbuchzuspiel von Tamara Clauß mit einem Angriff über die Außenposition von Florian Schneck vollendet werden konnte.
- Details
- Zugriffe: 1853
Im letzten Bericht gab es bereits den Rückblick des Chill-Teams. Im folgenden den Rückblick von Westerheim 1.
Im Team Westerheim 1 spielten folgende Spieler: Paul Messer, Mara Guariento, Domenik Dolejsi, Benjamin Bargen, Nikolaj Wenisch, Magnus Tritschler und Ronja Baumeister.
Das Turnier wurde in 2 Gruppen unterteilt. Westerheim 1 war in Gruppe 1 und hatte somit vier Konkurrenten in der Gruppenphase.
Weiterlesen: Unerschütterlich zeigt sich der SVW am Heimturnier