- Details
- Zugriffe: 1451

Nachdem unser Rasenvolleyballturnier im letzten Jahr ein voller Erfolg war, findet es dieses Jahr kombiniert mit dem SVW Sportwochenende statt.
Unser Freizeitrasenvolleyballturnier startet um 18 Uhr am 24. Juni.
Unterstützt durch unsere neue Flutlichtanlage freuen wir uns auf euch und laden euch ein sich der Herausforderung einer mal anderen Sportart zu stellen.
Parallel zum Turnier wird bereits ab 19:00 Uhr DJ Wogna für zusätzliche Unterhaltung sorgen inklusive der Cocktailbar von Atomic and Sons.
Es handelt sich um ein Freizeit/Hobby Turnier was somit für jeden Mann und jede Frau geeignet ist.
Wir freuen uns auf die Anmeldung eurer Mannschaft. Ihr braucht nur vier Spieler*innen und etwas gute Laune mitzubringen!
Anmeldung unter
- Details
- Zugriffe: 1604
Die Westerheimer Volleyballer haben am 12. Mai erneut am Freitagabendturnier beim TSG Söflingen teilgenommen. Mit 13 Mannschaften war das Turnier gut besucht und jegliche Spiele wurden auf Zeit gespielt. Mit dem Motto „Wer nix im Kopf hat, hats in de Fias“ wurde hier direkt das neu einstudierte Spielsystem ausprobiert.
Weiterlesen: Hochklassige Spiele, aber am Ende fehlte Kraft und Konzentration
- Details
- Zugriffe: 1286
Ab und zu über den Tellerrand blicken ist eine der wesentlichen Fähigkeiten, welche einen im Leben weiter bringt und erst ermöglicht etwas neues zu entdecken.
- Details
- Zugriffe: 1087
Zum Saisonabschluss machte sich der SVW mit Bus und Auto auf den Weg in die Jahnhalle nach Erbach. Die neu gebaute Halle sollte Schauort des Saisonabschluss beider Teams werden. Schon vorher war klar, dass der SVW die Saison auf Platz 3 und der TSV Erbach die Saison auf Platz 5 abschließen würden. Daher konnten beide Teams ohne Druck aufspielen.
Weiterlesen: Weine nicht, weil es vorbei ist. Lächle, weil es schön war 😂
- Details
- Zugriffe: 1200
Zum Saisonabschluss machte sich der SVW mit Bus und Auto auf den Weg in die Jahnhalle nach Erbach. Die neu gebaute Halle sollte Schauort eines wahren Volleyball Spektakels werden.
Der SVW legte los die Feuerwehr (Tütütü) und überrannte den Gegner förmlich. Nach kurzer Zeit stand es 8:0 für die SVWler. Zur Chancengleichheit wechselte der SVW Top Star Florian Schneck direkt aus. Erbach konnte danach einige Punkte erzielen, doch der SVW schaltete beim 8:4 dann wieder in den 2. Gang. Die hervorragend aufgelegten Steller Magnus Tritschler und Justus von Nathusius servierten unseren Sprung- und Schlaggewaltigen Angreifern perfekte Bälle. Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Tamara Clauß und Selina Schneck wussten im Angriff durchaus zu überzeugen. Kurioserweise viel dem Team nach dem ersten Satz auf, dass Top-Trainer Timo Greiner leider in Laichingen vergessen wurde.