Kreistaffel Quali
Türkgücü Ulm II – SV Westerheim II 2:0
(MaRa) Auch zwei kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen vor dem Spiel konnten unsere Mannschaft an diesem Tag nicht aus dem Konzept bringen. Von Anfang an war jede Spielerin und jeder Spieler mit vollem Einsatz dabei. Man merkte sofort, dass das Team zeigen wollte, was in ihm steckt und dass man auch beim Tabellenführer bestehen kann. Durch die Umstellung des Systems stand die Defensive deutlich stabiler, und die Vorgaben des Trainerteams wurden nahezu perfekt umgesetzt.
In der ersten Halbzeit war unser SVW sogar die bessere Mannschaft: Hinten ließ man kaum etwas zu und vorne ergaben sich einige gute Möglichkeiten, um mit 1:0 oder sogar 2:0 in Führung gehen zu können. Leider blieben die Chancen ungenutzt, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Ulmer dann besser ins Spiel. Dennoch hatte unsere Mannschaft die große Gelegenheit, mit 1:0 in Führung zu gehen. Doch im Eins-gegen-Eins gegen den Torwart konnte der Ball leider nicht im Tor untergebracht werden. Und wie es im Fußball oft so läuft: Die Gastgeber nutzten ihre erste echte Möglichkeit. In der 40. Minute trafen die Ulmer nach einem Eckball per Kopf zum 1:0. Trotz des Rückstands gaben unsere Kids nicht auf und spielten weiter mutig nach vorne. Doch das erlösende Tor wollte einfach nicht fallen. Drei Minuten vor Schluss führte ein leichtfertiger Ballverlust nach einem Schiriball zu einem schnellen Gegenzug, den die Ulmer zum 2:0 abschlossen. Auch danach warf unser SVW noch einmal alles nach vorne. Der Anschlusstreffer blieb uns jedoch verwehrt – ein Schuss landete unglücklich nur an der Latte.
Fazit:
Für eine starke Mannschaftsleistung wurde unser SVW an diesem Tag leider nicht belohnt und so mussten wir die Heimreise aus Ulm ohne Punkte im Gepäck antreten. Wenn die Mannschaft nächste Woche an diese Leistung anknüpfen kann, klappt es hoffentlich mit dem zweiten Saisonsieg. Schade ist, dass der TSV Erbach seine Mannschaft zurückgezogen hat und uns dadurch ein bereits errungener Sieg wieder aberkannt wurde. Anspiel für das letzte Heimspiel in der Vorrunde ist am Samstag 25.10. um 11:30Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mädels und Jungs sicher freuen.
Für den SVW spielten: Pascal Walter, Lea Striebel, Theo Aupperle, Leo Rösch, Lio Büdinger, Ugur Ünal, Jona Pabst, Julian Maurer, Felix Rauschmaier und Pepe Hiller.
Eure Trainer Jens und Marco