Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Futsal-Hallenmeisterschaft auf Landesebene des Württembergischen-Fußball-Verbandes – Zwischenrunde in Ummendorf am Sonntag, 03.02.2019 – 10.00 Uhr. Zwei Vierergruppen spielten parallel in der Ummendorfer Sporthalle:
Gruppe G: FV Olympia Laupheim, SV Westerheim, TSG Ehingen, SV Weingarten
Gruppe H: SGM Holzschwang SV, SGM Königshofen, SGM Maierhöfen, SGM Neukirch
Zum Modus: Drei Gruppenspiele - jeder gegen jeden. Jeweils die beiden Gruppenbesten spielten über Kreuz zwei Halbfinale aus. Der jeweilige Sieger aus diesen Halbfinals qualifizierte sich für die Endrunde der WFV-Futsal-Hallenmeisterschaft. Diese beiden Mannschaften spielten dann noch in einem Finale den Turniersieg aus.
Die Gruppenspiele der SV Westerheim B-Junioren:
SVW – SV Weingarten 5:3
SVW – FV Olympia Laupheim 3:1
TSG Ehingen – SVW 1:2
Somit zogen die SVWler ohne Punktverlust in das Halbfinale ein. Dort wartete der Gruppenzweite der Gruppe H auf den Sportverein, die SGM Neukirch. In diesem Spiel mussten unsere Jungs lange einem 0:1 Rückstand hinterher laufen. Nach 12 Minuten Spielzeit stand es 1:1 und es kam zum entscheidenden 6-Meter-Schießen. Die SVW-Schützen Lukas und Tim verwandelten sicher und Torspieler Simon klärte souverän zwei Schüsse der SGM und sicherten somit die Qualifikation für den SV Westerheim zur Fustal-Finalrunde am Sonntag, 17.02.2019 in Ehningen – Turnierbeginn 11.00 Uhr.
Das zweite Halbfinale konnte die TSG Ehingen gegen die SGM Holzschwang SV für sich entscheiden und zog ebenfalls in die Finalrunde ein. Das obligatorische Finale um den Turniersieg sicherte sich das Team von der Alb mit einem 2:1 Sieg gegen die TSG.
Nach einem etwas schläfrigen Start des SV Westerheim wurden die Jungs immer stärker und qualifizierten sich ohne Niederlage verdient für die nächste Runde der Futsal-Hallenmeisterschaft auf Landesebene – Gratulation !
Für den SVW spielten:
Simon Baumann (Tor), Manuel Baumann, Lukas Mohn, Alex Kneer, Juri Tabler, Niklas Füller, Tim Wahl, Sebastian Göser, Simon Böhringer
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Am 16.01 stand das erste Spiel der SVW Volleyballer beim TV Wiblingen an. Die ersatzgeschwächste Westerheimer Mannschaft spielte mit zwei Ligadebütanten. Man erhoffte sich einiges von dem neuen System das gegen Wiblingen das erste Mal vorgetragen wurde.
Doch man merkte schnell: Das System war nicht in den Köpfen der Spieler verinnerlicht und so musste sich ein jeder während dem eigentlichen Spiel noch mit seinen Laufwegen auseinander setzen. So erspielte sich Wiblingen schnell einen komfortablen Vorsprung. Nach einer Auszeit reduzierte man das System um eine Stufe. Dies gelang besser, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. So stand am Ende ein 25:10.
Im Zweiten Satz war die Mannschaft vom SVW auf Wiedergutmachung aus und wollte sich nicht nochmals solch eine Packung abholen. Die Gäste konnten mit ihrer gesteigerten Leistung dem TV Paroli bieten. Nach einiger Zeit mussten die Hausherren die erste Auszeit nehmen um dem Lauf der Westerheimer ein Ende zu setzen. 19:15 stand es zu diesem Zeitpunkt. Nach der Auszeit startete allerdings Wiblingen einen Lauf und glich schnell zum 19:19 aus. Der Folgepunkt ging ebenso aufs Konto der Heimmannschaft. Der SVW glich aber postwendend aus. Beide Teams erzielten nun abwechselnd je einen Punkt bis zum 22:23 für Wiblingen. Der SVW war es dann, der seinen Punkt nicht erzielen konnte und bei 22:24 schon mit dem Rücken an der Wand stand. Der SVW nahm nochmals eine Auszeit und besprach den letzten Angriff. Ein gewagter Rückraumangriff konnten die Wiblingen abwehren und den Ball zurück spielen. Eine Nachlässigkeit im Positionsspiel besiegelte dann den letzten Punkt und den Matchgewinn für den TV.
Den katastrophale ersten Satz könnten die SVWler schnell aus dem Kopf bekommen und dann eine starke Leistung auf den Platz bringen. Am Ende entscheideten wenige Nachlässigkeiten den zweiten Satzgewinn der Wiblinger. Das SVW Team hatte heute trotz des verkorksten Auftakts eine gute Chance auf einen Punktgewinn, wenn nicht sogar mehr.
Es spielten:
Mara Guariento, Timo Greiner, Dominik Dolejsi, Konstantin Grupp, Tamara Clauß, Selina Schneck und Martin Schneck. (Coach: Steven Simon)
(geschrieben Florian Schneck)
9.-10. Februar | Fußball Hallenmasters in der Albhalle | |
16.-17. Februar | Fußball Hallenmasters in der Albhalle | |
29. März | Mitgliederversammlung im Sportheim | |
29. April | VBW-Sitzung im Sportheim | |
28.-29. Juni | Sommerfest am Sportgelände | |
13. Juli | SVW Ausflug | |
01. September | Ägidiusfest auf dem Egelsee | |
22. September | Schlachtfest im Sportheim | |
10. November | Freizeitvolleyballtunier in der Albhalle | |
16. November | Sportlerball | |
30. November | Fußball AH Turnier | |
1. Dezember | Kinder Weihnachtsfeier | |
27. Dezember | Winterbreak | |
29. Dezember | Kuttelfest |
Mit einer makellosen Bilanz gewannen die A-Junioren Kicker des Sportvereins am vergangenen Wochenende das Hallenturnier in Nellingen. Das erste Spiel gegen die SGM Nellingen/Aufhausen entpuppte sich dann im Nachhinein als das schwierigste. Schnell lag der SVW mit 2:0 in Front, kassierte dann in der Folge den Ausgleich. Mit Einsatz gelang Sebastian Rehm wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff das 3:2. Schon abgeklärter dann das Spiel gegen Nellingen/Aufhausen II. Der Endstand 3:1 für den SVW. Immer sicherer in den Spielen dann die Westerheimer. Deshalb die Ergebnisse auch deutlicher. 3:1 gegen SGM Heroldstatt und 5:1 gegen TSV Langenau. Gegen Langenau erzielten die SVW’ler 3 Tore in Unterzahl. Im letzten Spiel gegen SGM Machtolheim/Merklingen erzielte Schlussmann Fabian Ramminger 2 Tore zum 3:1. Auch Max Keyser hätte in diesem Spiel sein Tor erzielen können. Zum Turniersieg trafen: je 3 Tore Moritz Wiume, Lukas Rehm, Lukas Baumgärtner und Pascal Stucke; Fabian Ramminger 2 Tore und je 1 Tor Julian Ramminger, Sebastian Rehm und Leon Gansloser.
Am Samstag tritt unsere Mannschaft mit 2 Teams beim Turnier in Westerheim an. Die A-Jugend Kicker des SVW würden sich über Zuschauermassen freuen, da mit Biberach, Eislingen, Nürtingen, Kuchen, Neidlingen und der SGMM namhafte Teams am Turnier beteiligt sind.
Weitere Beiträge …
Seite 224 von 249