Zum letzten Spiel der Ligasaison 24/25 machte sich am Montag den 31.03. der SC Lehr auf den Weg auf die Alb. Bereits im Vorfeld des Spiels stand fest dass der SVW auf dem 4. Tabellenplatz die Saison beenden würde. Der SVW war dennoch hoch motiviert und wollte unbedingt gewinnen, da gegen die Top 3 der Liga in dieser verkorksten Saison noch kein Punktgewinn erzielt werden konnte. Der Sportclub hingegen spielt in diesem Spiel noch um Platz 2, den sie dem TSV Laichingen durch einen Punktgewinn noch entreißen können.
Im ersten Satz war der SVW von Beginn an gut im Spiel und bot dem SC Lehr ein ausgeglichenes Spiel. Gegen Ende des Satzes konnte Lehr einige Punkte erzielen und sich leicht absetzen. Diesen Vorsprung konnte der SVW nicht mehr aufholen und musste sich mit 21:25 geschlagen geben.
Nun war der SVW unter Zugzwang. Wollte man die Chance auf den Sieg noch waren musste der zweite Satz zwingend gewonnen werden. Der SVW legte los wie die Feuerwehr und spielte tolles Volleyball. Nach kurzer Zeit stand ein 9:2 für die Schwarz-roten. Nach der Gästeauszeit viel der SVW jedoch in ein Loch und kassierte einen 0:7 Lauf. Der Satz begann nach der SVW Auszeit beim Stand von 9:9 also wieder von vorn. Den wichtigen Punkt nach der Auszeit konnte der SVW für sich entscheiden und sich gegen Ende des Satzes durch eine Serie den Satzball herausspielen. Der erste Satzball wurde schon beim Aufschlag hergegeben und auch der zweite Satzball sollte nicht den Sieg bringen. Satzball 3 war es dann schließlich, den die Gäste mit einem Angriff ins aus besiegelten. Der SVW gewann mit 25:22.
Im entscheidenden letzten Satz konnte der SVW den starken Ball der beiden vorigen Sätze nicht mehr ganz halten, wohl auch aufgrund des schon sicher stehenden Punktgewinns. Die letzte Entschlossenheit und der letzte Biss fehlte im dritten Satz, um Lehr den Sieg abzunehmen. Lehr ihrerseits spielte sauberes Volleyball und machte kaum Fehler. So sicherten sie sich mit 25:16 den dritten Satz und gewann 2:1 gegen den SVW.
Der SVW war nach dem Spiel jedoch sehr glücklich über den Punktgewinn, da es der erste gegen ein höher platzierten Team war. Ein versöhnlicher Abschluss unter eine eher enttäuschende Saison der SVW Volleyballer. Positiv hervorzuheben sind jedoch einige Debüts in dieser Saison von neuen Spielern und die Positionswechsel von einigen Spielern, die das SVW Spiel in Zukunft bereichern werden.
Meister der Mixed 2/4 D1 Süd wurde die TSG Söflingen, die bei noch einem ausstehenden Spiel noch ohne Satzverlust dastehen. Platz 2 ging durch den Sieg an den SV Lehr, gefolgt von unseren Nachbarn aus Laichingen. Platz 4 belegte der SVW, Platz 5 das Team aus Wiblingen und auf dem letzten Rang die Volleyballer aus Berghülen.
Es spielten:
Franzi Hohl, Justus von Nathusius, Paul Messer, Dominik Dolejsi, Magnus Tritschler, Nikolaj Wenisch, Selina Schneck und Florian Schneck.
(geschrieben von Florian Schneck)