Westerheim II – mit Kampfgeist und starker Unterstützung
SV Westerheim II - SGM (TSG Rottenacker) II / Schwarz-Weiß Donau 0:3 (0:1)
(Markus) Die Voraussetzungen für Westerheim II waren alles andere als optimal. Kurzfristige Absagen am Vorabend reduzierten den Kader auf nur 6 einsatzfähige D-Jugend-Spieler. Unter Hochdruck organisierten die Trainer Verstärkung – mit Erfolg! Ein Spieler aus der E1 sowie drei E2-Spieler sprangen ein, sodass mit insgesamt zehn Spielern eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stand. Das Spiel begann vorsichtig, beide Teams tasteten sich ab. Die SVW-Abwehr stand solide – besonders Leo Rösch (E1) stabilisierte das Defensivspiel hervorragend. Auch im Angriff kamen unsere Jungs besser ins Spiel und erspielten sich erste Chancen. Ein unglücklicher Ballverlust vor der Pause führte zum 0:1 – ein Geschenk an den Gegner, der das eiskalt nutzte. Die zweite Halbzeit war geprägt von wechselnden Angriffen auf beiden Seiten – echte Torchancen waren jedoch Mangelware. Ramon, Mailo und Marcel (alle E2) fügten sich von Beginn an toll ins Team ein und brachten frischen Wind ins Offensivspiel. Mit nur einem Auswechselspieler schwanden zum Ende hin die Kräfte – ein Konter führte in der 51 Minute zum 0:2, und kurz vor Schluss ein weiterer Fehler in der 58 Minute zum 0:3-Endstand.
Fazit: Trotz der Niederlage war eine klare Steigerung gegenüber dem ersten Spiel zu erkennen. Die Abwehr war stabiler, nach vorne gab es schöne Ansätze. Wenn jetzt noch mutiger abgeschlossen und Fehler minimiert werden, ist der erste Punktgewinn nur eine Frage der Zeit. Großes Lob an die E-Jugendspieler – technisch auf Augenhöhe und eine tolle Unterstützung!
Weiter so, Jungs – das nächste Spiel wird besser!
Für Westerheim II spielten: Moritz Burri (TW), Johannes Schmid, Lukas Knupfer, Drogoa Bozonca-Polcovnico (K), Joel Kastrati, Samuel Schweizer, Leo Rösch (E1). Ramon Brosch (E2), Mailo Schmidt (E2), Marcel da Costa Häberle (E2)
-------------------------------------------------------------------------
Westerheim I verschenkt zwei Punkte – starke Leistung, schwache Ausbeute
SV Westerheim I - SGM TSG Zwiefalten 1:1 (0:0)
(Markus) Auch bei Westerheim I sorgten kurzfristige Absagen für große Herausforderungen. Die letzte kam kurz vor Anpfiff – am Ende musste das Team ohne Auswechselspieler auskommen. Trotzdem war die Mannschaft hoch motiviert und startete stark in die Partie. Die neu formierte Viererkette stand stabil, nach vorne kombinierte sich der SVW sehenswert durch. Man erspielte sich gute Chancen, doch der entscheidende Treffer ließ auf sich warten – der letzte Abschluss war häufig zu harmlos. Von der SGM TSG Zwiefalten kam in der ersten Hälfte wenig – meist lange Abschläge oder Standards, die den SVW gelegentlich unter Druck setzten. Trotzdem hielt unsere Abwehr gut dagegen, auch wenn bei Eckbällen und zweiten Bällen nicht immer konsequent geklärt wurde. Halbzeitstand: 0:0 – trotz klarer spielerischer Überlegenheit. Nach der Pause drehte Westerheim richtig auf. In der 32. Minute war es Arne, der das verdiente 1:0 erzielte. In der Folge hatte der SVW das Spiel klar im Griff und hätte den Sack eigentlich zumachen müssen – doch erneut wurden viele Chancen vergeben. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: Ein unnötiger Fehler in der Abwehr führte in der 54. Minute zum Ausgleich. Die SGM nutzte das Geschenk und erzielte das 1:1. Die letzten Minuten waren hektisch. Unser Keeper parierte stark und rettete einmal sogar noch am Pfosten. Im Gegenzug war der SVW nochmal am Drücker – wieder war es der Pfosten, der das 2:1 verhinderte. Endstand: 1:1 – ein bitteres Unentschieden nach einer eigentlich überzeugenden Vorstellung.
Fazit: Westerheim I war die klar bessere Mannschaft mit viel Ballbesitz, schönen Kombinationen und deutlich mehr Spielanteilen. Doch: Die Chancenverwertung bleibt das große Manko – und ein einzelner Fehler reicht im Fußball manchmal, um zwei Punkte zu verlieren.
Kopf hoch, Jungs! Die Spielweise war top – wenn wir unsere Chancen besser nutzen und Fehler vermeiden, holen wir uns beim nächsten Mal die drei Punkte!
Für Westerheim I spielten: Ben Stehle (TW), Moritz Weiss (K), Arne Steffen Großmann (1 Tor), Taylan Can Durdu, Florian Krug, Andrei Florin Condrat, Niklas Böttcher, Bohdan Petrov, Luca da Costa Häberle